Skip to main content

Kundenabend mit Ernährungsexpertin Maja Arlt

Wie die Leber ihr Fett wegkriegt

Eine krankhafte Veränderung der Leber aufgrund falscher Ernährung kommt heute deutlich häufiger vor als eine durch Alkohol verursachte Fettleber. Für die sogenannte nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) sind besonders Diabetiker und Menschen mit Übergewicht anfällig. Medikamente und Umweltgifte können ebenfalls eine Fettleber entstehen lassen. Bei dieser Erkrankung lagert sich Fett in den Leberzellen ab, was zu einer Leberentzündung und unbehandelt zur Fettleberzirrhose führen kann.

Kundenabend

Die Leber leidet stumm! Krankhafte Veränderungen werden oft lange nicht bemerkt. Selbst Blähungen, Durchfall, Appetitlosigkeit oder Völlegefühl nach dem Essen sind nur unspezifische Anzeichen.

Unsere Ernährungsexpertin Maja Arlt erklärt, wie es dazu kommt und wie eine lebergesunde Ernährung zur Regeneration beitragen kann.

AUSGEBUCHT!

15. Juni 2023, 17 Uhr

Unser Kundenabend ist kostenlos und findet in den Schulungsräumen unserer Apotheke statt.